SG Oberlichtenau, Abteilung Leichtathletik
September 1968:
Die Sektion Leichtathletik der SG Oberlichtenau wird gegründet.
31. Dezember 1978:
... Sportfreunde starten beim 1. Oberlichtenauer Silvesterlauf, der von der Sektion Wintersport ins
Leben gerufen wurde. Entsprechend starteten die Teilnehmer in den ersten drei Jahren im
30-Sekunden-Abstand. Erster Sieger wird Bernd May aus Königsbrück.
4. Juli 1980:
Der 1. Oberlichtenauer Sommerlauf sieht 55 Laufsportfreunde am Start.
1983:
Der damals 46jährige Hans Höfgen (SG Oberlichtenau) erreicht beim Internationalen
100-km-Lauf in Potsdam als insgesamt neunter Läufer das Ziel.
1984:
Beim Rennsteiglauf über 70 Kilometer erreicht Hans Höfgen den zweiten Platz in seiner
Altersklasse. Insgesamt startete Hans Höfgen 11mal auf der 70-Kilometer-Distanz.
1991:
Mit Stanislav Syriste aus Jablonec siegt erstmals ein ausländischer Starter beim Oberlichtenauer
Sommerlauf.
1995:
Der Oberlichtenauer Sommerlauf wird erstmals in die Liste der Wertungläufe zum Sachsencup
aufgenommen.
1995:
Dieter Rößler (SG Oberlichtenau) gewinnt bei den Sachsenmeisterschaften der Senioren
über 5000 und 10000 Meter eine Silber- und eine Bronzemedaille in seiner Altersklasse.
2000:
Marion Kunath (SG Oberlichtenau) wird Sachsencup-Siegerin ihrer Altersklasse.