Der Allgemeine Turnverein Oberlichtenau (1892 bis 1945)
19. Mai 1892:
19 junge Männer gründeten den Allgemeinen Turnverein Oberlichtenau. Turngeräte wurden
gekauft, nach und nach wurde ein Turnplatz gebaut. Es begann die Zeit des organisierten Sports in der
kleinen Landgemeinde am Fuße des Keulenbergs.
16. bis 18. Juni 1906:
Der Nördliche Oberlausitzer Turngau hielt sein 8. Gauturnfest in Oberlichtenau ab.
1913 bis 1920:
Einige Mitglieder trennten sich vom Allgemeinen Turnverein Oberlichtenau und gründeten den
Oberlichtenauer Turnerbund. 1920 gab es den erneuten Zusammenschluss.
30. August 1921:
Die Frauen bildeten eine eigene Turngruppe im Allgemeinen Turnverein.
1921/1922:
Der Allgemeine Turnverein Oberlichtenau öffnet sich anderen Sportarten: Zur Begleitung der
Turner bei Umzügen und Festen wurden Spielleute für den Verein gewonnen. Außerdem
entstand eine Abteilung Handball.
10. Juni 1928:
Die Fahne des Allgemeinen Turnvereins Oberlichtenau, welche bis heute Symbol der Sportbewegung in
Oberlichtenau ist, wird geweiht. Die Fahne kostete 527 Mark und wurde durch eine Sammlung in der
Bevölkerung bezahlt. Ein Festumzug mit 1500 Teilnehmern fand anläßlich der
Fahnenweihe in Oberlichtenau statt.
1./2. Juni 1929:
193 Turnerinnen und Turner des Allgemeinen Turnvereins Oberlichtenau nehmen an der Turnerfahrt in die
Böhmische Schweiz teil.
1933 und 1938:
Oberlichtenauer Turner nehmen an den großen deutschen Turnfesten 1933 in Stuttgart und 1938 in
Breslau teil. Paul und Otto Hänsel kommen in Breslau zu Siegerehren.
30er Jahre:
Die Sportarten Handball und Spielmannszug haben sich im Allgemeinen Turnverein Oberlichtenau neben
dem Gerätturnen etabliert. Die Handballer brachten in jener Zeit manch schönen Sieg aus
Pirna oder Dresden mit nach Hause.
1943/1944:
Im zweiten Weltkrieg fielen insgesamt 55 Vereinsmitglieder. In dieser Zeit waren etwa 200 Mitglieder
im Allgemeinen Turnverein Oberlichtenau eingetragen.
24. März 1945:
An diesem Tag wird die letzte Eintragung im Protokollbuch getätigt. Nach der Kapitulation
Deutschlands werden alle Organisationen und Vereine verboten, darunter auch der Allgemeine Turnverein
Oberlichtenau.